ALS BERUFSBEGLEITENDE SWB ACADEMY ENTFALTEN WIR DAS POTENTIAL VON CHRISTEN, indem wir sie als Jünger Jesu zurüsten und sie zu Leitern ausbilden, um Gottes Königreich in ihrem Umfeld sichtbar zu machen.
WAS DICH ERWARTET
- Gottes Nähe suchen und andere in seine Gegenwart führen
- Verschiedene Gebetsformen und Gotteszugänge entdecken
- Geistliche Übungen und Rituale im Alltag verankern
- Lebensregel: Einen gesunden Lebensrhythmus nach dem Vorbild Jesu entwickeln
- Geistliche Veränderungsprozesse verstehen und gestalten
- Emotional gesunde Spiritualität leben
- Jüngerschaft leben und multiplizieren
- Wiedergeburt & Evangelisation
- Geistliche Reife entwickeln
- Identität und Heimat in Christus finden
- Leben im Geist führen
- Heilsamer Umgang mit Sünde, Schuld und Flüchen
- Befreiungsdienst verstehen und anwenden
- Bibelauslegung und fundiertes Bibelverständnis
- Ein biblisch geprägtes Weltbild entwickeln
- Überblick über die Heilsgeschichte
- Ethische Fragestellungen: Biblische Antworten auf aktuelle Herausforderungen
- Der Charakter eines Leiters
- Stärken und Potenziale entdecken
- Persönlichkeitsprofil weiterentwickeln
- Selbstfürsorge & Selbstführung im Alltag
- Biografische und kulturelle Prägung reflektieren
- Persönliche Berufung und Vision konkretisieren
- Situatives Führungsmodell anwenden
- Mitarbeiterführung (z. B. Feedback geben, delegieren)
- Führungskompetenzen entwickeln (z. B. Kultur prägen, Multiplikation fördern)
- Stufen der Teamentwicklung erkennen und gestalten
- Wachstumsphasen einer Organisation verstehen
- Effektive Projektplanung
- Gesprächsführung in Konflikt- und Mitarbeitersituationen
- Kommunikation als Schlüsselkompetenz
- Selbstführung und Zeitmanagement
- Emotionale Gesundheit bewahren
ABLAUF – jeden Freitag
10 Monate berufsbegleitend | Live vor Ort im ICF Villingen oder online per MS Teams
ausgenommen ICF Conference & BW Schulferien
09:15 Uhr: Chill – In
09:45 Uhr: Experience
10:15 Uhr: Spiritual Formation
11:15 Uhr: Pause
11:30 Uhr: Discipleship
12:30 Uhr: Reflexionsgruppen
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Nachmittagssession 1
15:15 Uhr: Pause
15:45 Uhr: Nachmittagssession 2
17:00 Uhr: Ende
GESAMTKOSTEN
gültig für 2025/26
VOR ORT
Schüler / Studenten / Azubis: 1.150 €
Erwachsene: 1.400 €
Ehepaare: 2.400 €
ONLINE
Schüler/Studenten/Azubis: 950 €
Erwachsene: 1.200 €
Ehepaare: 2.100 €
Kontakt
LUKAS KNIEß
SWB Teaching Pastor
Leiter der Academy
DAMARIS SCHIESL
Administration
Kontakt
Wenn Du Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail, wir freuen uns von Dir zu hören:
academy@icf-swb.de
Teacher
LUKAS
KNIESS
SARAH
ROMINGER
DAVID
ROMINGER
MICHAELA
RESCIGNO
RUBEN
OSIMANI
DAMARIS
SCHIESL
JOHANNES
AICHELE
JOEL KUHN,
SALOME HOLM, ...
Gastsprecher und weitere Sprecher vom ICF SWB werden je nach Schwerpunkt einzelner Themen eingeladen.
FAQ
Der neue Jahrgang 25/26 startet im 10. Oktober 2025 und endet vor den Sommerferien Ende Juli 2026. Gerne kannst du dich für den neuen Jahrgang bewerben.
Die berufsbegleitende Academy findet freitags statt. Die Wochen während der Schulferien in Baden-Württemberg und der Freitag, an dem die ICF Conference stattfindet, sind frei. Ein genauerer Terminplan wird zu Beginn der Academy kommuniziert.
Du kannst dich am Anfang des Schuljahres aus planungstechnischen Gründen entweder für Online oder vor Ort entscheiden.
Wenn du einen Nachweis für deinen Beitrag benötigst, melde dich gerne unter der
Mailadresse academy@icf-swb.de
Du kannst deinen Beitrag monatlich oder jährlich zahlen.
Es gibt freitags keine direkten Parkplätze beim ICF, da diese private Firmenparkplätze sind. Es empfiehlt sich, Fahrgemeinschaften zu bilden und in den Seitenstraßen zu parken.
Kaffee und Tee ist in eurem Beitrag enthalten. Während des Chill-Ins und in der Kaffeepause gibt es kleine Snacks, ansonsten gilt Selbstverpflegung.
Wir wollen allen die Teilnahme der berufsbegleitenden Academy mit einem Zeitaufwand von 1 Tag pro Woche ermöglichen. Deshalb gibt es keine weiteren Aufgaben, die zuhause erledigt werden müssen.
Die Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmern zum Nachhören zur Verfügung gestellt.